Bodenfeuchte Sensoren Dichterviertel für wassergebundene Decke

Sensordaten zur Bodenfeuchte helfen, die Pflege und Instandhaltung einer wassergebundenen Decke optimal zu gestalten. Diese Daten liefern wertvolle Informationen über den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und ermöglichen eine bedarfsgerechte Bewässerung, um die Oberflächenstabilität zu erhalten und Staubbildung zu minimieren.

1. Bedeutung der Bodenfeuchtedaten

Eine wassergebundene Decke besteht aus mineralischem Material, das eine bestimmte Feuchtigkeit benötigt, um seine Bindungseigenschaften zu bewahren. Ist der Boden zu trocken, steigt die Staubentwicklung, und die Deckschicht kann rissig oder lose werden. Ist er zu feucht, kann es zu Erosion oder Pfützenbildung kommen. Die Sensordaten helfen Ihnen, das richtige Gleichgewicht zu finden.

2. Wie werden die Daten erfasst?

Die Bodenfeuchtesensoren stammen vom Hersteller Tinovi und sind an vier Messstellen im Dichterviertel installiert. Jede dieser Messstellen verfügt über:

  • Einen Sensor mit zwei Bodenfeuchtesensoren
  • Einen Sensor mit einem Bodenfeuchtesensor und einem Temperatursensor

Diese Sensoren messen kontinuierlich den volumetrischen Wassergehalt des Bodens und gegebenenfalls die Temperatur. Die Messwerte werden in Echtzeit an die Datenplattform übertragen und können dort analysiert und visualisiert werden.

3. Interpretation der Sensordaten

  • Trockene Werte (niedriger Feuchtegehalt): Es besteht die Gefahr von Staubbildung und erhöhter Erosion. Eine Bewässerung ist notwendig.
  • Optimale Werte (mittlerer Feuchtegehalt): Die wassergebundene Decke hat ausreichend Feuchtigkeit, um stabil zu bleiben.
  • Zu hohe Werte (hoher Feuchtegehalt): Es besteht das Risiko von Pfützenbildung oder Weichwerden der Decke. Bewässerungsmaßnahmen sollten reduziert oder gestoppt werden.

4. Nutzung der Daten für die Pflege

Anhand der Sensordaten können:

  • Bewässerungsmaßnahmen gezielt gesteuert, um unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden.
  • Frühzeitig problematische Feuchtigkeitsveränderungen erkannt und Gegenmaßnahmen ergreifen werden.
  • Die langfristige Stabilität und Nutzbarkeit der wassergebundenen Decke sicherstellt werden.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Zuletzt aktualisiert 2. April. 2025, 11:25 (UTC)
Erstellt 3. Dezember. 2024, 13:40 (UTC)

Kommentare

Anmelden zum Kommentieren